Probleme und rechtliche Möglichkeiten für Kunden von Energiekonzepte Deutschland (EKD) und Senec

Technische Schwierigkeiten bei Senec Produkten:

Senec, ein Unternehmen aus Leipzig, das Energiespeichersysteme herstellt, hat mit technischen Problemen zu kämpfen. Diese führen u.a. zu einer eingeschränkten Speicherkapazität der angebotenen Solaranlagen.

Brände: Im März 2022 wurden bereits drei Fälle von Bränden in Gebäuden gemeldet, in denen Senec-Speicher installiert waren. Zwei weitere Vorfälle folgten im Jahr 2023.

Vorsichtsmaßnahmen: Als Reaktion setzte Senec bestimmte Modelle seiner Speicher in einen regulierten Standby-Modus, was zu einer eingeschränkten Nutzung führte. Kunden erhielten Kulanzzahlungen als finanzielle Entschädigung für die Ausfallzeiten. Es ist jedoch unklar, ob die Drosselung der Stromspeicherkapazität dauerhaft sein wird.

Rechtliche Möglichkeiten für Senec-Kunden

Mangelgewährleistungsrechte: Kunden, die von den Problemen mit Senec-Speichern betroffen sind, haben verschiedene rechtliche Möglichkeiten:

  • Nachbesserung und Ersatz: Kunden können Nachbesserung oder mangelfreien Ersatz der Solaranlage verlangen.
  • Kostenersatz: Ersatz für Ein- und Ausbaukosten sowie Schadensersatz kann gefordert werden.
  • Rücktrittsrecht: In manchen Fällen besteht ein Rücktrittsrecht, wodurch der Vertrag rückabgewickelt werden kann.
  • Garantieansprüche: Es können auch Garantieansprüche gegenüber Senec bestehen, sofern die versprochene und garantierte Leistung der Solaranlage nicht erbracht wird.

Erste Urteile zu Gunsten der Senec Kläger

Es gibt bereits erste Urteile, die zu Gunsten der Kläger ausgefallen sind. Ein Senec-Händler musste einer Kundin den Kaufpreis von 15.000 Euro erstatten, nachdem diese erfolgreich geklagt hatte. Die Forderungen der Klägerin wurden umfassend anerkannt, einschließlich der Rückzahlung des Kaufpreises sowie sämtlicher Anwalts- und Verfahrenskosten (LG Münster – Az. 212 O 68/23). Dies zeigt, dass ein erfolgreiches rechtliches Vorgehen gegen die Anbieter möglich ist.

Unterstützung durch rechtliche Expertise

Als Experte im Photovoltaikrecht hat Voltaikanwalt umfangreiche Erfahrung im Umgang mit den bekannten Problemen bei Solaranlagen und Energiespeichersystemen. Wenn Sie betroffen sind und rechtliche Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin, um Ihre Situation zu besprechen und die bestmögliche Lösung zu finden.

Kontaktieren Sie mich, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie die notwendige Unterstützung erhalten.

    Sie sind Besitzer oder Investor einer Photovoltaikanlage oder Solaranlage im Umfeld der erneuerbaren Energien und benötigen juristischen Rat?

    Hier finden Sie spezialisierte Anwältinnen und Anwälte für rechtliche Beratung und auch Prozessführung. Zusätzlich vermitteln wir für die Ausarbeitung von Rechtsgutachten und Veröffentlichungen geeignete Spezialisten.

    Anspruch aus nicht richtig funktionierender PhotovoltaikanlageAnspruch aus nicht richtig funktionierender SolaranlageAnspruch aus nicht richtig funktionierender Wärmepumpespezielle rechtliche BeratungAndere Problemstellung

    Sie sind?


    EndkundeInvestorsonstiges

    Sind Sie rechtsschutzversichert?


    janein





    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.